Lagerfeuer-Workshop-Abend

Wir möchten mit Euch zusammen einen tollen Lagerfeuer:Abend verbringen! 🔥

Am 25. März geht’s um 16 Uhr los – Chili kochen, Stockbrot vorbereiten oder von unserem Lagerfeuer-Experten lernen, wie man ein vernünftiges Feuer entfacht. Gegen Abend geht es dann ans Essen, gemütlich am Feuer sitzen, singen und was uns sonst noch so einfällt.

Also ganz egal, ob Ihr eh ständig in kafarna:um seid, schon eine Weile nicht mehr da wart oder ganz neu seid: Schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch!🫶🏼

Eure Veranstalter*innen und Special Guests: Matti, Caro & Max

service:intervall im März

Heilig – ein großes Wort, aber was bedeutet es eigentlich?

Was ist Dir heilig? Oder wer ist für Dich heilig? Und was sollte uns als Gesellschaft heilig sein, was ist unverzichtbar? All diesen Fragen wollen wir beim leckersten Gottesdienst der Stadt nachgehen und laden Dich herzlich ein zum service:intervall am 12. März 2023 um 18.00 Uhr in kafarna:um.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit wunder:vollen Menschen, guter Musik und dem ein oder anderen interessanten Gespräch.

Kandidat:innen für das Gemeindeteam gesucht

Wir suchen DICH!

Jedes Jahr stellen sich in kafarna:um engagierte Menschen für das Gemeindeteam zur Wahl. Und da die Stelle der hauptamtlichen Leitung von kafarna:um leider nach wie vor vakant ist, ist die Rolle des Gemeindeteams wichtiger denn je.

Das Gemeindeteam kümmert sich darum, dass alle in kafarna:um bekommen, was sie brauchen, dass kafarna:um schön und ordentlich bleibt, dass die Regeln allen klar sind, nach denen unsere Gemeinschaft funktioniert, dass Gottesdienste, Veranstaltungen und Fahrten voll gut werden, dass alles läuft und dass alle davon mitbekommen, was läuft. Aktuell trifft sich das Gemeindeteam im Schnitt alle drei Wochen für jeweils zwei Stunden und bespricht die Themen, die gerade relevant sind.

Das Gemeindeteam wird jedes Jahr um Ostern herum neu gewählt. Gewählt werden können alle ab 16. Wenn du selbst kandidieren möchtest oder jemanden kennst, der*die perfekt dafür geeignet wäre, dann melde dich bis zum 19. März bei Lisa oder beim aktuellen Gemeindeteam (Chorly, Johannes, Leonie, Marlene, Miriam, Samuel). Du erreichst das Gemeindeteam auch per E-Mail oder Instagram-DM.

Unser Brief an Bischof Helmut

Folgende Nachricht haben wir heute an Bischof Helmut verschickt:

 

Sehr geehrter Bischof Dieser,

wir – die Jugendkirche kafarna:um – haben den Instagram-Post des Bistums zum Valentinstag mit Freude gelesen. Gerade in der aktuellen kirchenpolitischen Debatte haben wir diesen als starkes Zeichen wahrgenommen.

Leider haben wir auch die negativen Reaktionen in den sozialen Medien und als Protest vor dem Dom mitbekommen und möchten Ihnen daher auf diesem Weg eine positive Rückmeldung zukommen lassen. Wir sind froh, Teil eines Bistums zu sein, dass öffentlich für Toleranz und Vielfalt eintritt.

Mit freundlichen Grüßen

kafarna:um

haus:messe am Aschermittwoch

Endlich wieder haus:messe! Am Mittwoch, den 22.02. um 17.30 Uhr feiert kafarna:um zusammen mit Christian Dieckmann einen Gottesdienst zum Aschermittwoch. „Alles verbrannt?“ – was ist eigentlich gerade los auf der Welt, was gibt Hoffnung und was hat das mit Asche zu tun? Darüber wollen wir nachdenken und ins Gespräch kommen.
Zum Start in die Fastenzeit wird es aber auch um die Frage gehen, was du brauchst, um in ein paar Wochen ein wunder:schönes Osterfest genießen zu können. kafarna:um freut sich auf ein volles Haus und lädt auch zum anschließenden Essen ein!

service:intervall im Februar

Salz fehlt in keiner Küche. Vielen Gerichten gibt es erst ihren Geschmack und früher war es mal richtig kostbar. Das Salz in der Suppe zu sein bedeutet also, die entscheidende Zutat zu etwas zu sein, die das Ganze erst vollkommen oder interessant macht. Wer oder was ist für dich wie das Salz in der Suppe? Wie würde dein Leben ohne dieses Salz schmecken? Wie dosiert man das Salz eigentlich richtig? Darüber wollen wir beim nächsten service:intervall nachdenken.
Du bist herzlich eingelade zum leckersten Gottesdienst der Stadt mit toller Musik und netten Menschen! Am Sonntag, 12. Februar um 18 Uhr.

bemerkens:wert – Retreat 2023

Deine Tage sind immer voll, du rennst durch dein Leben und versuchst Schule, Hobbies, Freunde auf die Reihe zu kriegen und mittendrin ist immer mal wieder diese Sehnsucht, einfach den Stopp-Button drücken zu können – kennst du das auch?
Was ist eigentlich, wenn die Schule mal vorbei ist? Wie willst du leben? Was sind deine Bedürfnisse? Was ist wichtig und wertvoll für dich?

Manchmal ist es gar nicht so einfach, im Alltag Antworten auf all diese Fragen zu finden. Da kann es helfen, sich für ein paar Tage in die Natur zurückzuziehen, nachzudenken und vielleicht auch den ein oder anderen Impuls von außen zu bekommen. Und genau dafür gibt es den Retreat.

In den Osterferien 2023 kannst du dir Zeit und Raum für dich selbst, für die großen Fragen des Lebens und auch für den Austausch mit anderen in deinem Alter nehmen. Wir werden 6 Tage lang eine großartige Zeit in der Natur, direkt am Ufer des Sorpesees verbringen. Deine Chance, dir selbst eine Auszeit vom Alltag zu gönnen! Wir bereiten für dich eine gute Mischung aus Inputs, Spaß und Kreativem vor, spannende Aktionen und eine wunderbare Gemeinschaft kommen also sicher auch nicht zu kurz.

Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden findest du hier.

Firmung 2023

Auch 2023 kannst Du Dich in kafarna:um firmen lassen. Für die Vorbereitung auf die Firmung wird es in der ersten Osterferienwoche (Freitag, der 31.03. bis Mittwoch, der 05.04.) wieder eine Fahrt geben. Die Firmung selbst findet dann am Sonntag, den 07. Mai statt.
Genauere Infos dazu findest Du hier.

Es wird auch wieder die Möglichkeit geben, ohne gefirmt zu werden an der Fahrt teilzunehmen. Nähere Infos dazu folgen in den nächsten Wochen.

Heiligabendmorgenfrühstück

Wir starten den Heiligabend mit einem gemeinsamen Frühstück. Für Essen und Trinken ist gesorgt, du musst also nichts mitbringen.
Los geht es um 10 Uhr.

Glühwein und Gebäck

Nach dem Taizégebet am Donnerstag (19.30 Uhr) gibt es Glühwein, Punsch, Printen, Plätzchen und ganz viel Weihnachtsstimmung.

Komm vorbei!