Wenn die Lagerfeuermomente vorbei sind und nur noch die runtergebrannte Asche übrig ist, kommt manchmal der Kater. Vielleicht auch die Erinnerung an das, was schön war, aber nicht mehr ist. Aschemomente sind Momente der Ehrlichkeit. Wir sehen die Dinge im Hellen, klar und ungeschminkt. Das ist nicht immer angenehm. Aber es kann befreiend sein, wenn dir jemand sagt: So ist es. So bist du. Das ist in Ordnung. Geh weiter und suche nach dem Guten.
An Aschermittwoch feiern wir in kafarna:um einen Herzschlag für solche Aschemomente. Und natürlich kann – wer möchte – dabei auch das Aschenkreuz auf die Stirn bekommen. Wir beginnen um 18 Uhr, anschließend gibt es ein einfaches Abendessen. Wer vorher beim Kochen helfen möchte: Wir sind ab 16:30 Uhr dabei.