„ohne panne nach de panne“ und „ins deutsche ausland: die eifel“.
in zwei tagen mit dem fahrrad über nazareth bis an die französische küste.
unmachbar? nö!
abfahrt nach de panne bzw. bray-dunes in frankreich ist am dienstag, 09.06., 08:00 uhr. irgendwann abends ankunft und übernachtung irgendwo in brüssel. am nächsten morgen weiter; ankunft bei der inzwischen per bahn eingetroffenen taizegruppe in frankreich hoffentlich mittwoch abend. knapp 300km von hier bis zum französischen meer; zwei tage flach, belgisch, landstraßlich und geradeaus. soweit der plan.
um aber nicht nur dem radfahrna:um-faktor „fremdsprachiges ausland“, sondern auch der näheren erreichbarkeit gerecht zu werden, wird es im juni noch eine zweite tour geben: nach imgenbroich, in der eifel. sogar mit internationaler route, teils durch belgien. abfahrt am freitag, 19.06., ist – nach der einstimmung in kafarna:um – um 15:30 uhr. bis zum gebet um 20:00 uhr sollten die ca. 30km durchaus hügelige eifellandschaft erklimmbar sein.
für die nicht ganz so fahrrad-fanatischen unter euch besteht diesmal die möglichkeit, mit randolfs bulli (sofern sich ein fahrer findet; randolf fährt per fahrrad mit, möchte aber abends gern noch mit dem bulli zurück) zum gebet zu fahren. rückfahrt (mit oder ohne fahrrad) ginge ebenfalls damit, noch am selben abend – oder gemütlich per fahrrad am nächsten tag, nach übernachtung in simmerath. je nach wetter- und zeitlage könnte man noch einen abstecher zum rursee machen..
in radfahrna:um geht es darum, etwa einmal pro monat kontakt zu benachbarten taizegruppen – vorrangig im nahe gelegenen, wenn möglich fremdsprachigen ausland, belgien und den niederlanden – aufzubauen und diese, bzw. ihre gebete zu besuchen. das ganze in form des “pilgerweges des vertrauens auf der erde†– nämlich per fahrrad. radeln mit gott sozusagen.
fragen und anmeldungen bitte wieder an flo@zbach.de oder als kommentare.
flo.