Druckfrisch aus den Sitzungen vom 26.9.2011 – nur die Ergebnisse, auch wenn die Debatten wirklich sehr interessant waren.

  1. Anwesend bei der Konferenz: Florian, AlexS, Simon, Raphaela, MartiN, Lena, Kitty (teils), Veronika (teils), Flo, Wall-E, Fabian (teils), Sara, WalterW, Flori, MarkuS….hoffentlich hab ich niemanden vergessen?
  2. Eine Arbeitsgruppe aus  – wenn alle gleichzeitig können – WalterW, Johannes, Sara, Flori, Martin, Lena, MarkuS, Fabian, Raphaela, Florjan wird sich mit Hilfe von Waldspaziergängen und klassischem Sitzungskatholizismus an die Arbeit begeben, eine Art „Gemeindeordnung“ für kafarna:um zu konzipieren, die versucht Fragen zu klären wie: wer darf was entscheiden? Was macht das Gemeindeteam, was der PGR, was die kafarna:um Konferenz, was der Kirchenvorstand, was der Pfarrer, was der Gemeindeleiter und was mache ich?? wie komme ich da rein? Wie kann ich in Ruhe meine Arbeit oder meine Projekte machen, ohne von der dennoch nicht ganz entbehrlichen Leitung behindert zu werden? Die Terminkoordination des ersten Treffens hat Markus Schenck.
  3. Themen für die kommende Woche:
  • Arbeitsgruppe Küche: wie muss die Küche aussehen, um einladend zu sein? Wie können wir das gewährleisten, ohne dass immer die zwei, drei selben Leute putzen.
  • kafarna:forum – Fabian will mit WalterWs Hilfe ein kleines (Jungs, echt ein kleines bitte! ;-)) Forum einrichten, das man auch per eMail abonnieren und mit facebook connecten kann – vielleicht können wir hiermit mehr Kommunikation und Kooperation gewährleisten, ohne dass gleich die ganze Welt und der gesamte kafarna:um Fankosmos mitliest.
  • Leihschlüssel: Simon hat im Pfarrbüro einen Leihschlüssel installiert, mit dem man rein kann, wenn man auf der Liste steht. Er wird Details erklären.
  • Waschmaschine: wir brauchen eine neue. Stand der Dinge.
  • Budget 2012: das Gemeindeteam benötigt Eure Ideen und Vorschläge für Projekte und Anschaffungen in 2012.
  • Projektmittel 2012: für Ideen, mit denen kafarna:um Kirche für Leute macht, die eigentlich nicht zur Kirche gehen, können wir ein letztes Mal Projektmittel beantragen. Was schlagt Ihr vor?